Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Schülerinnen und Schüler der KGS Wiesmoor!
Das Kultusministerium hat in dieser Woche beschlossen, die Schulen stufenweise wieder zu öffnen.
Am 27.04.2020 beginnt der Unterricht für die Abschlussklassen (9H1, 9H2, 10H1, 10R1, 10R2, 10R3) und für den Abiturjahrgang (Q2), um die Schülerinnen und Schüler auf die im Mai stattfindenden Abschluss- und Abiturprüfungen vorzubereiten. Eine E-Mail mit einem Elternbrief und den genauen Regelungen für den Schulbesuch und zur Sicherung des Infektionsschutzes wird allen betroffenen Schülerinnen und Schülern in den nächsten Tagen zugehen.
Für alle anderen Jahrgänge findet das Lernen zunächst weiter zu Hause statt, allerdings ist die Bearbeitung der Aufgaben ab dem 22.04.2020 verpflichtend. Auch hier wird ein Elterninformationsbrief in den nächsten Tagen an alle Jahrgänge verschickt.
Folgender Zeitplan für die Wiederaufnahme des Unterrichts in den anderen Jahrgängen ist vom Kultusministerium zurzeit vorgesehen:
Ab 11.05.2020: Jahrgang 12 (Q1)
Ab 18.05.2020: Jahrgang 9 Realschulzweig und Gymnasialzweig, Jahrgang 10 Gymnasialzweig
Ende Mai: Jahrgänge 7, 8 und 11
Anfang Juni: Jahrgänge 5 und 6
Unter dem folgenden Link kann ein informativer Leitfaden des Kultusministeriums für Eltern, Schülerinnen und Schüler zum Thema „Lernen zu Hause“ heruntergeladen werden:
https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/schrittweise-wiedereroffnung-der-schulen-notbetreuung-in-kitas-wird-ausgeweitet-187510.html
Die KGS Wiesmoor bietet weiterhin eine Notbetreuung in kleinen Gruppen von 7:45 Uhr bis 13.00 Uhr nach den bekanntgegebenen Regeln an. Die Kriterien für die Inanspruchnahme sind jetzt etwas erweitert worden. Sollten Sie eine Notbetreuung benötigen oder unsicher sein, ob Sie berechtigt sind, eine Betreuung in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich bitte per Mail oder Telefon an die Schule. Eine vorherige Anmeldung ist weiterhin zwingend erforderlich.
Bei allen Fragen wenden Sie sich gerne an mich oder an die Ihnen bekannten Ansprechpartner in der Schule.
Ulrike Sieckmann
Schulleiterin
|