Bereits zum 11. Mal in Folge spielten Schüler(innen) der KGS Wiesmoor das MIG-Planspiel. Unser Gastgeber in diesem
Jahr war die Krüger Elektrotechnik GmbH in Großefehn, in deren Räumlichkeiten unsere drei Unternehmensvorstände ihre
Arbeit aufnahmen. Die Rubicon AG, die Kompass AG und die Simplex AG entwickelten ein Navigationsgerät für
Supermarktkunden und versuchten, sich am Markt mit ihrem neuen Produkt zu behaupten.
Wie in jedem Jahr bildete der Donnerstagabend, an dem die Produktpräsentationen stattfanden, den Höhepunkt der
Planspielwoche. Vorbereitet wurde dies u.a. mit interessanten Vorträgen von Vertretern verschiedener
Wirtschaftsunternehmen zu Themen wie Marketing, Börse und Sozialversicherungen, bevor die Nachmittage für
individuelle Unternehmensplanungen genutzt wurden.
Nach drei gelungenen Unternehmensauftritten am Präsentationsabend fiel das Ergebnis der Abstimmung der anwesenden
Vertreter ansässiger Firmen, Banken und Verwaltung denkbar knapp aus. Mit 179 Stimmen machte die Kompass AG das
Rennen, dicht gefolgt von der Rubicon AG mit 169 und der Simplex AG mit 162 Stimmen.
Erholung gab es für unsere Jungunternehmer allerdings nicht. Am letzten Tag mussten sie ihren Aktionären, die aus
den MIGlern des vergangenen Jahres bestand, über ihre Entscheidungen Rechenschaft ablegen.
Schlussendlich bleibt zu sagen, dass zwar eine anstrengende, aber auch spannende und lehrreiche Woche hinter allen
Beteiligten liegt. Ein besonderer Dank geht auch noch mal an die Firma Krüger, deren Mitarbeiter immer ein offenes
Ohr für Fragen und Probleme hatten und uns die Woche wunderbar betreuten.